Unser Detox-Smoothie passt eigentlich in jede Jahreszeit, um sich von alten Gewohnheiten zu trennen, um einfach einmal die “Stopp-Taste” zu drücken, oder, um wieder in die richtige “Spur” zurück zu finden und seinem Körper eine Pause zu gönnen.
Das Praktische an so einem Smoothie ist ja auch, dass du ihn mitnehmen und ihn einfach unterwegs trinken kannst! Die Heidelbeeren liefern wertvolle Nährstoffe und das grüne Blattgemüse im Smoothie hilft deinem Körper dabei auf natürliche Weise zu entgiften.
Wenn du auf den Geschmack gekommen bist und noch weitere Detox-Rezepte suchst, dann probiere doch auch unseren “Entgiftungssalat” oder unsere “doppelt rote Suppe” mit roten Rüben aus.
Und, wenn du so richtig durchstarten und gleich eine ganze Woche detoxen möchtest, dann sei doch bei unseren monatlichen Detox Days Gruppenstarts mit dabei! Hole dir einfach unser Programm, komm in die private Detox Days Facebook Gruppe für unsere Teilnehmer und hole dir Rat und Unterstützung von Gleichgesinnten!
Dieses Rezept entspricht der Faustformel.
Für eine Person.
- 1 Handvoll zarte grüne Blätter, zB Babyspinat, Vogerlsalat/Feldsalat, Blattsalat etc
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- 1 mittelgroße, getrocknete Feige
- 1 EL Chia-Samen
- 1 EL ungeschälte Hanf-Samen
- 1 EL Mandelmus
-
Chia- und Hanfsamen sowie die Feige in reichlich Wasser einweichen. Mindestens 15 min, aber noch besser über Nacht.
-
Babyspinat gut waschen, die groben Stiele entfernen und zusammen mit ein bisschen Wasser im Standmixer fein pürieren.
-
Die eingeweichten Samen mit dem Einweichwasser dazu geben und 2-3 min auf höchster Stufe weitermixen, bis die Mischung sehr, sehr fein püriert ist.
-
Feige, Heidelbeeren und Mandelmus zugeben und noch mal 1-2 Minuten weitermixen. Nach Geschmack Wasser zugegeben, bis die Konsistenz angenehm cremig ist. Fertig!
3 Kommentare zu „Detox-Smoothie: Blue Popeye“
Meiner ist leider heute nicht so schön appetitlich geworden wie auf eurem Bild ;(
Hallo Margit, das liegt mit ziemlicher Sicherheit daran, dass du die „falschen“ Heidelbeeren verwendet hast. Es gibt zwei Sorten zu kaufen: die Variante „high bush“ (wird meistens frisch verkauft) die innen weiß/grün ist und die wilde Sorte, die innen rot/blau ist. Die schöne Farbe bekommst du nur mit den Wildheidelbeeren – das sind zum Glück eh die, die meistens tiefgekühlt verkauft werden. Billiger, geschmacklich besser – und machen schönere Smoothies! 🙂
Danke ! Darauf werde ich beim nächsten Mal achten 🙂