Gesunde Muffins mit Mohn und Apfel – aber ohne Zucker, die pro Portion unglaubliche 22 g Eiweiß enthalten und dabei ohne Milch und ohne Gluten auskommen! Es gibt auch eine vegane Version (die enthält ein bisschen weniger Eiweiß, aber immerhin noch 18 g) und das Ganze hat eine GL von unter 15 pro Portion! Diese Mohn-Apfel-Muffins ohne (zugesetzten) Zucker sind daher perfekt als Frühstück, super zum Mitnehmen – und man kann sie vorbereiten!
Lust auf noch mehr Rezepte nach der Faustformel? Dann hol dir unsere Faustformel Foodplan App. In der gratis Version hast du alle Rezepte von diesem Blog, aber in der Vollversion hast du sogar über 950 Rezepte nach der Faustformel, und deinen persönlichen Wochenplan mit automatischer Einkaufsliste. Hier findest du mehr Information dazu.

Mohn-Apfel-Muffins
Zutaten
- 6 EL Mandeln (alternativ Haselnüsse)
- 1 Apfel (alternativ eine Birne)
- 2 Bananen (sehr reif!)
- 80 g Mohn, gemahlen
- 0.5 Zitrone
- 2 Eier (für die vegane Version 1 TL Backpulver)
Anleitungen
- Ofen auf 175°C vorheizen.
- Mandeln grob hacken.
- Apfel in kleine Würfel schneiden und Banane mit einer Gabel zerdrücken, Zitrone auspressen.
- Obst mit Mohn, Zitronensaft und Mandeln vermischen.
- Die Creme mit Kardamom nach Geschmack verfeinern.
- Vegetarisch: Eier trennen und Eischnee getrennt steif schlagen. Eidotter unter die Masse rühren und Eischnee vorsichtig unterheben.
- Vegan: Masse mit dem Backpulver und ein bisschen Wasser verrühren (damit sie sich leichter in die Formen streichen lässt).
- In Muffinformen füllen, die man vorher mit einer Papierform oder Backpapier auslegt. Bei 175°C ca 25 backen.
Notizen

5 Kommentare zu „Apfel-Mohn-Muffins (vegan und vegetarisch)“
175 Grad Heißluft? Danke
Ja, genau! Ober/Unterhitze könnte man dann bisschen weniger machen, aber ich würde da auch 165-170 nehmen.
Hallo! Was kann ich statt des Mohns nehmen? Mehr Nüsse? Danke und LG Andrea
Müsste gehen, habe ich aber leider nicht getestet. Wir haben aber andere Muffin-Rezepte im Foodplan (unserer Datenbank für Faustformel Premium Mitglieder)
Unglaublich leckere Muffins, die sogar ich essen kann und ich leide wirklich unter schwerem Schwangerschaftszucker! Kann ich nur empfehlen! Danke, für dieses tolle Rezept!